Zum Auftakt in die neue Probensaison fuhr die SHM Nüziders Richtung St. Johann in Engstetten. Auf dem Weg gab´s unter anderem die traditionelle Leberkäse-Jause und ein Stopp im Hans Peter Porsche Traumwerk. Bestaunt wurde eine umfangreiche Sammlung an Blechspielzeug, das Dreiländereck Österreich Deutschland Schweiz inmitten einer riesigen Modelleisenbahn, sowie eine Sonderausstellung zu Ehren des 911 Porsche. Sie SHM Nüziders konnte alle Ausstellungseindrücke bei einem Mittagessen auf dem Museumsgelände wirken lassen.
Nach der Weiterfahrt wurde in St. Valentin im Hotel eingecheckt und ein Aperitif an der Hotelbar genossen. Fürs Abendprogramm gings in einen Mostheurigen. Dort wurde die SHM Nüziders mit Speck-, Käse-, und Aufstrichplatten, genauso wie mit köstlichen Nachspeisen und saisonalen Mostgetränken versorgt. Ein paar Mitglieder haben ihre Blasinstrumente an diesem Abend gegen Gitarre, Ukulele und steirische Harmonika getauscht. Es wurde gesungen, gelacht und getratscht.
Am Samstag führte der Zug nach Linz, dort wurde gebummelt und das sonnige Wetter im ein oder anderen Café genossen. Am Nachmittag trafen sich alle Mitglieder der SHM Nüziders im Ars Electronic Center. Bei Führungen wurden Zukunftsthemen, angefangen von künstlicher Intelligenz, Gen- und Biotechnologie, gesellschaftlichen Klimawandelfragestellungen bis hin zur musikalischen Ausstellung, gezeigt.
Nach einem Outfitwechsel in Dirndl und Lederhosen gings abends nach St. Johann zum dortigen Feuerwehrfest. Am nächsten Morgen fand dort der Frühschoppen im Festzelt statt und die SHM Nüziders konnte drei Stunden lang zeigen, was in ihrem Unterhaltungsrepertoire steckt. Nach einem gemütlichen Ausklang und Mittagessen im Festzelt gings wieder zurück Richtung Nüziders.
Ein großer Dank gilt Roland Gassner, der uns eingeladen hat, Teil des Feuerwehrfestes zu sein. Er hat selbst einmal in Nüziders gelebt und war sogar Obmann der SHM Nüziders!
26.11.2023 - Cäciliakonzert
16.12.2023 - Nüziger Weihnacht